Liebe BesucherInnen der Webseite herrpfleger.de, wir, der Ernst Reinhardt Verlag, möchten Ihnen zwei Bücher im Bereich Altenpflege und Demenz...
Buchempfehlungen: „Überlebenstipps für Elternkümmerer“ und „Es ist nicht alles Demenz“

Hitzekrämpfe beim Laufen sind ein Hinweis auf Wassermangel
Das Laufen in größter Hitze verlangt dem Körper alles ab. Es reicht nicht aus mit einem Herzfrequenzmonitor Blutdruck und Schritte zu messen...

Studie zeigt auf: Erhöhte Arbeitsbelastung und pflegerische Unterbesetzung steht in Verbindung mit einem höheren Auftreten von Multiorganversagen
Mal wieder eine „No shit, Sherlock“-Studie, aber natürlich ist es dennoch wichtig das Offensichtliche empirisch darzulegen. Eine...

Kategorie - Gesundheit
„Ein Traum, ein Ziel, ein verrückter Plan: Eine Gruppe Pflegebedürftiger lässt den Heim-Alltag in Berlin hinter sich und macht Urlaub auf Mallorca. Und...
Fundstück der Woche: Überraschung bei der Patientenübergabe
Das können sich andere Kliniken ruhig abschauen!
Fachgesellschaft gibt Ratschläge gegen Krankenhausinfektionen
Sport auch bei Krebserkrankungen möglich und empfehlenswert – aerzteblatt.de Die bisherigen Empfehlungen seien bezüglich der Trainingsintensitäten und...
Mediennutzung: „Junge Leute hocken passiv auf der Couch“ – faz.de „Wir müssen mehr tun, um schon in Kindergarten und Schule den Spaß an Bewegung zu...
Psychologie: „Die Stressepidemie halte ich für einen Mythos“ Interview auf ZEIT Online über das Phänomen „Stress“, der über die Jahre...
„Mach den Mund endlich auf. Mach ihn auf!“ Die Pflege von Angehörigen ist so unglaublich schwer und psychisch belastend und ich denke, dass der...
Ernährung: Glukose, Fruktose und der Streit um die Fettleber – SPIEGEL ONLINE
Psychische Gesundheit: Stadt, Land, Stress
Am 5. November wird auf der 37. Duisburger Filmwoche der Dokumentarfilm „Intensivstation“ uraufgeführt. Die Regisseurin Eva Wolf hat über einen...
Pilotprojekt an Berliner Charité Die Berliner Charité will in einer wissenschaftliche Studie überprüfen, ob der Wohlfühlfaktor auf einer Intensivstationen die...
25.000 Fachkräfte werden benötigt