Liebe BesucherInnen der Webseite herrpfleger.de, wir, der Ernst Reinhardt Verlag, möchten Ihnen zwei Bücher im Bereich Altenpflege und Demenz...
Buchempfehlungen: „Überlebenstipps für Elternkümmerer“ und „Es ist nicht alles Demenz“

Hitzekrämpfe beim Laufen sind ein Hinweis auf Wassermangel
Das Laufen in größter Hitze verlangt dem Körper alles ab. Es reicht nicht aus mit einem Herzfrequenzmonitor Blutdruck und Schritte zu messen...

Studie zeigt auf: Erhöhte Arbeitsbelastung und pflegerische Unterbesetzung steht in Verbindung mit einem höheren Auftreten von Multiorganversagen
Mal wieder eine „No shit, Sherlock“-Studie, aber natürlich ist es dennoch wichtig das Offensichtliche empirisch darzulegen. Eine...

Kategorie - Gesundheit
Viele Patienten erhalten z.B. auf Grund einer vorhergegangenen Thrombose, diagnostiziertem Vorhofflimmern, bei echokardiografisch gesicherten Thromben in der...
Erster wirklicher Artikel auf diesem Blog war ein Artikel über die Thrombosespritze (wer suchet der findet), darauf folgte auch bald ein Artikel über das...
Back to the roots – da dies ja im Grunde ein Pflege-Blog ist, sollte es doch mal an der Zeit sein, dass es mal wieder einen Beitrag bezüglich Pflege...
Endlich wird Anatomie modisch! Koen Hauser verbindet durch digitale Manipulation anatomische Modelle in lebendige Körper. Koen Hauser ist ein holländischer...
Es ist das Bild eines 21 Wochen alten Ungeborenes mit dem Namen Samuel Alexander Armas, während einer Spina bifida – Operation. Die operierenden Hände...
Was wurde denn da Schönes auf dem Pflegegipfel in Berlin in den letzten Tagen so beschlossen? Ulla Schmidt sagte folgendes: Nur wenn wir es schaffen, die...
Vielen von uns ist die Pfefferminze, aus der Gattung der Minzen, bekannt. Wir verwenden sie für Tees, ätherische Öle oder auch als Gewürz… Kaum einer weiß...
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, welche auch durch Erbfaktoren mitbestimmt sein kann, und die auf einen absoluten oder relativen...
So, jetzt geht es um das Ohr. Wie klappt das eigentlich mit dem Hören und welche Strukturen verbergen sich eigentlich hinter der wabbligen Ohrmuschel? Hammer...
Die Niere, die Niere, ist schon ein sehr spannendes Organ. Aber was macht denn die Niere eigentlich so alles? Bildung von Hormonen Beteiligung der...
Ich sortiere momentan meine Gedanken zum Nervensystem und versuche mir einen Überblick über die verschiedenen Strukturen zu machen. Wie weit ich bis jetzt bin...
Die Arztvisite ist uns ja allgemein bekannt, aber was ist nun die Pflegevisite? Im den folgenden Abschnitten möchte ich auf diverse Aspekte der Pflegevisite...